ÀÖÓ㣨Leyu£©ÌåÓý¹ÙÍø

    Expertenwissen für erfolgreiche Deals, Fusionen und Übernahmen

    Entdecken Sie wichtige Einblicke in Fusionen, Übernahmen und Markttrends. Navigieren Sie durch ESG-, IT- und Branchenherausforderungen mit Expertenratschlägen für erfolgreiche Transaktionen.

    Ob Fusionen, Übernahmen oder andere bedeutende Finanztransaktionen — die Komplexität moderner Unternehmenstransaktionen erfordert einen strategischen und fundierten Ansatz.

    Unternehmen bewegen sich heute in einem Umfeld, das durch raschen technologischen Fortschritt, ein sich wandelndes regulatorisches Umfeld und sich verändernde wirtschaftliche Bedingungen gekennzeichnet ist. Die zunehmende digitale Transformation hat traditionelle Unternehmensprozesse neu definiert, während die wachsende Bedeutung von Umwelt-, Sozial- und Governance-Kriterien (ESG) Investitionsstrategien und Entscheidungsrahmen neu gestaltet.

    Darüber hinaus sind die Integration von IT-Systemen, das Datenmanagement und die sorgfältige Berücksichtigung von Kostenstrukturen zu Schlüsselelementen bei der Durchführung erfolgreicher Transaktionen geworden. Jede Transaktion bringt ihre eigenen Herausforderungen mit sich, von der Identifizierung der richtigen Targets über die Durchführung einer gründlichen Due Diligence bis hin zur Sicherstellung einer nahtlosen Post-Merger-Integration. Unternehmen müssen flexibel und gut informiert bleiben, um Chancen zu nutzen, Risiken zu minimieren und nachhaltiges Wachstum zu fördern.

    Hier finden Sie aktuelle Einblicke in Markttrends, Antworten auf häufige Herausforderungen und das nötige Fachwissen, um sich in der komplexen Welt der Transaktionen zurechtzufinden. Ganz gleich, ob Sie die Auswirkungen neuer Technologien verstehen, den Einfluss von ESG-Themen untersuchen oder branchenspezifische Einblicke gewinnen möchten - hier finden Sie wertvolle Informationen, die Sie bei Ihren Strategien und Entscheidungen unterstützen.

    Erkenntnisse gewinnen: aktuelle Markttrends und Herausforderungen angehen

    Die Wirtschaftslandschaft ist durch neue Trends und die damit verbundenen einzigartigen Herausforderungen einem ständigen Wandel unterworfen. Nachfolgend behandeln wir einige der wichtigsten Markttrends und Herausforderungen, mit denen Unternehmen heute konfrontiert sind, und bieten Einblicke und Links zu weiterführenden Ressourcen.

    Die digitale Transformation und ihre Auswirkungen auf Unternehmen

    Die digitale Transformation verändert grundlegend die Art und Weise, wie Transaktionen angegangen, durchgeführt und integriert werden. Fortschrittliche Technologien und Datenanalysen ermöglichen es Unternehmen, Due-Diligence-Prozesse zu rationalisieren, Synergien effizienter zu identifizieren und Risiken zu minimieren.

    Die Digitalisierung des Transaktionsprozesses ermöglicht eine grössere Transparenz, eine schnellere Entscheidungsfindung und eine höhere Wertschöpfung. Unternehmen, die digitale Tools nutzen, sind besser in der Lage, versteckte Chancen zu nutzen und ihre Transaktionen erfolgreich abzuschliessen. 

    Wachsende Bedeutung von ESG-Faktoren bei Transaktionen

    Umwelt-, Sozial- und Governance-Faktoren (ESG-Faktoren) spielen bei M&A-Transaktionen eine immer wichtigere Rolle. Sowohl Investoren als auch Unternehmen legen Wert auf nachhaltige und ethische Praktiken, da sie erkannt haben, dass diese Elemente nicht nur der Gesellschaft zugute kommen, sondern auch den langfristigen Unternehmenswert steigern.

    ESG-Überlegungen spielen heute eine zentrale Rolle bei der Due Diligence und beeinflussen die Konditionen, Bewertungen und die Gesamtattraktivität einer Transaktion. Unternehmen, die ESG-Risiken nicht berücksichtigen, riskieren Reputationsschäden, aufsichtsrechtliche Sanktionen und einen Vertrauensverlust bei Investoren. 

    IT-Management als Schlüsselfaktor bei Fusionen und Übernahmen

    IT ist eine entscheidende, aber oft unterschätzte Komponente für den Erfolg von Fusionen und Übernahmen. Die Integration von IT-Systemen kann über Erfolg oder Misserfolg einer Transaktion entscheiden, da inkompatible oder unsichere Systeme zu erheblichen Betriebsunterbrechungen führen können.

    Angesichts der zunehmenden Bedrohung durch Cyber-Bedrohungen ist die Gewährleistung der Robustheit und Sicherheit der IT-Infrastruktur von grösster Bedeutung. Ein effektives Management der IT-Assets bei Fusionen und Übernahmen kann zu einer reibungsloseren Integration, geringeren Risiken und zur Erhaltung von Werten führen.

    Kapitalkosten: Ein entscheidender Faktor bei der Durchführung von Transaktionen

    Die Bestimmung der Kapitalkosten ist ein grundlegender Aspekt jeder Transaktion, der die Bewertung, die Finanzierungsentscheidungen und die Gesamtstrategie beeinflusst.

    Eine genaue Bewertung der Kapitalkosten ist entscheidend, um sicherzustellen, dass eine Transaktion finanziell tragfähig und strategisch solide ist. Die Kapitalkosten beeinflussen alles von der ersten Bewertung des Zielunternehmens bis hin zur endgültigen Aushandlung der Geschäftsbedingungen. Eine Fehleinschätzung der Kapitalkosten kann dazu führen, dass zu viel bezahlt wird, Risiken unterschätzt werden oder die angestrebte Rendite nicht erreicht wird.

    Branchenspezifische Einblicke: Massgeschneiderte Strategien für den Erfolg

    Unterschiedliche Branchen bieten einzigartige Herausforderungen und Chancen bei Transaktionen. Ob es sich um den stark regulierten Life Sciences-Sektor oder den dynamischen Bankensektor handelt, massgeschneiderte Strategien sind unerlässlich, um die spezifischen Nuancen der jeweiligen Branche zu berücksichtigen. Branchenspezifisches Wissen und Expertise sind entscheidend, um die richtigen Ziele zu identifizieren, die regulatorischen Anforderungen zu erfüllen und den Wert zu maximieren. Verschaffen Sie sich einen Einblick in diese Sektoren, indem Sie unsere Ressourcen zu Life Sciences Deals und Mergers & Acquisitions im Private Banking durchsuchen.


    Entdecken Sie unsere Erkenntnisse & Publikationen

    analytics

    Clarity on Mergers & Acquisitions

    Ihr Schweizer M&A Rück- und Ausblick. Einsicht in Deal-Statistiken, bemerkenswerte Transaktionen und die neuesten Trends in der M&A-Landschaft.
    article

    Mitarbeitende als Schlüssel zum M&A-Erfolg

    Mitarbeitererfahrung, Unternehmenskultur und Onboarding spielen eine entscheidende Rolle bei der Bindung von Talenten und bei Maximierung des Geschäftswerts.
    article

    IT-Trennung in M&A: Best Practices für nahtlose Übergänge

    Deal? Oder besser kein Deal: Verzögern IT-Herausforderungen Ihren M&A-Erfolg?
    article

    ESG due diligence

    ESG due diligence gewinnt trotz Gegenwind weiter an Bedeutung.
    analytics

    Überblick und Ausblick Life-Sciences-Deals in Europa 2023 & 2024

    Entdecken Sie die neuesten Trends und Perspektiven für Life Sciences Deals mit europäischen Zielunternehmen.
    open_in_new

    Wertschöpfung mit ÀÖÓ㣨Leyu£©ÌåÓý¹ÙÍø Elevate

    Schaffen Sie schnell und zuverlässig finanziellen Mehrwert.
    article

    Wie die Datenanalyse M&A neu gestaltet

    Lesen Sie unsere Einblicke in die Revolution der datengesteuerten Vertragsabschlüsse (auf Englisch).

    article

    Verrechnungspreise im M&A Prozess

    Bewertung wichtiger Verrechnungspreisaspekte während des M&A-Prozesses, um Risiken zu vermeiden und den Integrationsprozess zu ermöglichen (auf Englisch).

    article

    EU Green Deal vs. US Inflation Reduction Act

    Verschiedene Arten von Anreizen für Innovation, nachhaltige Industrialisierung und Dekarbonisierung in der EU und den USA (auf Englisch).

    analytics

    Anzahl Privatbanken und M&A-Transaktionen

    Clarity on Swiss Private Banks
    article

    Rechtliche ESG-Aspekte bei M&A-Transaktionen

    Die Ergebnisse der ESG-Due-Diligence-Prüfung können einen erheblichen Einfluss auf die Gestaltung von Aktienkaufverträgen haben (auf Englisch).

    article

    Wertschöpfung bei M&A aus steuerlicher Sicht

    Um die Wertschöpfung bei Fusionen und Übernahmen zu maximieren, sollten verschiedene Aspekte der Besteuerung und der Verrechnungspreise frühzeitig berücksichtigt werden (auf Englisch).


    Unsere Lösungen

    ÀÖÓ㣨Leyu£©ÌåÓý¹ÙÍø unterstützt Unternehmen in jeder Phase des Transaktionsprozesses mit einem umfassenden Dienstleistungsangebot. Unser Expertenteam bietet massgeschneiderte Lösungen, die branchenspezifische Herausforderungen adressieren, den Wert optimieren und zu erfolgreichen Ergebnissen führen.

    • Deal Advisory

      Unsere Deal Advisory Services begleiten Sie in jeder Phase des Transaktionsprozesses, von der Due Diligence bis zur Integration. Wir richten unseren Ansatz an Ihren strategischen Zielen aus und stellen sicher, dass jede Transaktion den Wert maximiert und die Risiken minimiert.

    • ESG & Nachhaltigkeit in der Deal-Beratung

      Wir unterstützen Sie bei der Integration von Umwelt-, Sozial- und Governance-Aspekten in Ihre Geschäftstätigkeit mit unseren ESG- und Nachhaltigkeits-Dienstleistungen. Wir verfügen über die notwendige Expertise, um Ihre Transaktionen mit Nachhaltigkeitszielen in Einklang zu bringen und so langfristigen Wert und Widerstandsfähigkeit zu schaffen.

    • Data & Analytics Services

      Nutzen Sie unsere Daten- und Analyse Services, um bei Ihren Transaktionen datengestützte Entscheidungen zu treffen. Wir nutzen modernste Analysemethoden, um Erkenntnisse zu gewinnen, Synergien zu identifizieren und Risiken zu minimieren, damit Sie Ihre Transaktionsergebnisse optimieren können.


    Sie haben nicht gefunden, wonach Sie gesucht haben?

    Mergers & Acquisitions

    M&A Unternehmensberatung für erfolgreiche Transaktionen. Wir unterstützen Entscheidungsträger während des gesamten Transaktionslebenszyklus.