ÀÖÓ㣨Leyu£©ÌåÓý¹ÙÍø

    pink blue neon lights in cube

    Vorteile der Technologie nutzen

    Seien Sie der Zeit voraus. Erfahren Sie mehr über Technologietrends, Cloud-Implementierungen und SAP-Lösungen, die Branchen verändern.

    Der rasche technologische Wandel verändert die Industrie in einem nie dagewesenen Tempo. 

    Unternehmen stehen heute vor einer Vielzahl von Herausforderungen. Sie müssen moderne Lösungen wie Cloud-Infrastrukturen und SAP-Systeme integrieren und Green-IT-Praktiken für mehr Nachhaltigkeit umsetzen.

    Die Art und Weise, wie Unternehmen ihre Prozesse verbessern, wird von wichtigen SAP-Trends wie Advanced Identity Management (IDM) und Central Financial Information Systems (CFIN) beeinflusst.

    Darüber hinaus ist der Einfluss neuer Technologien ³Ü²Ôü²ú±ð°ù²õ±ð³ó²ú²¹°ù. Fortschritte in den Bereichen Industrie 4.0, IT-Governance und die digitale Transformation des Arbeitsplatzes führen zu einer Neudefinition von Unternehmensprozessen.

    Diese Entwicklungen erfordern umfassende Strategien für die Migration in die Cloud. Verbesserte IT-Audits und eine stärkere Technologie-Governance sind notwendig, um Risiken zu managen und die Einhaltung von Vorschriften zu gewährleisten.

    Unternehmen müssen flexibel bleiben, um mit diesen Trends Schritt zu halten und in einem sich rasch wandelnden Umfeld wettbewerbsfähig zu bleiben.

    Erkenntnisse gewinnen: aktuelle Markttrends und Herausforderungen angehen

    Das Umfeld der digitalen Transformation entwickelt sich ständig weiter. Mehrere für das operative Umfeld. Unternehmen, die sich nicht an diese Trends anpassen, laufen Gefahr, den Anschluss zu verlieren.

    Im Folgenden sind einige der einflussreichsten technologischen Entwicklungen aufgeführt, denen Unternehmen besondere Aufmerksamkeit schenken sollten:

    Industrie 4.0 und Smart Factories

    Industrie 4.0, gekennzeichnet durch die Integration von Smart Factories und Automatisierung, treibt transformative Veränderungen voran.

    Neue Technologien wie künstliche Intelligenz (KI), das Internet der Dinge (IoT) und Big Data treiben Unternehmen in Richtung vollautomatisierter, hocheffizienter Fertigungsprozesse.

    Diese Fortschritte ermöglichen Entscheidungen in Echtzeit, vorausschauende Wartung und erhebliche Kosteneinsparungen.

    SAP und Microsoft

    SAP- und Microsoft-Tools dominieren die Unternehmenslandschaft. Innovationen steigern die Effizienz in verschiedenen Unternehmensbereichen.

    SAP Identity Management (IDM) und SAP Central Finance (CFIN) helfen Unternehmen, das Identitätsmanagement zu optimieren und Finanzprozesse zu zentralisieren. Microsoft 365 ermöglicht Remote-Arbeit und verbessert die Zusammenarbeit in verteilten Teams.

    Die Integration dieser Tools spielt eine entscheidende Rolle bei der Verbesserung des digitalen Arbeitsplatzes und sorgt für nahtlose und sichere Prozesse. Mit den Fortschritten von SAP und Microsoft 365 können Unternehmen eine agile und zukunftssichere Infrastruktur aufbauen, die Innovation und Wachstum unterstützt.

    Nachhaltige technologische Lösungen

    Mit dem globalen Fokus auf Nachhaltigkeit stehen Green-IT-Initiativen an der Spitze der Innovation. Unternehmen setzen heute nachhaltige Technologielösungen ein, die den Energieverbrauch minimieren, ihren CO2-Fussabdruck reduzieren und Umweltauflagen erfüllen.

    Von der Optimierung von Rechenzentren bis hin zur Nutzung erneuerbarer Energiequellen können Unternehmen Strategien umsetzen, die nicht nur Umweltziele unterstützen, sondern auch die Betriebskosten senken.

    Durch die Integration nachhaltiger Technologien in ihre Prozesse können Unternehmen ihre Wertschöpfungskette verbessern.

    Cloud-Implementierung und Migration

    Der Trend zur Cloud beschleunigt sich weiter. Unternehmen nutzen die Skalierbarkeit, Flexibilität und Kosteneffizienz von Cloud-Infrastrukturen.

    Mit der anhaltenden Migration zu Cloud-basierten Umgebungen sehen sich Organisationen jedoch auch mit komplexen Sicherheitstrends und Herausforderungen beim Datenschutz konfrontiert.

    Das Verständnis der Verantwortlichkeiten von Sicherheitsanbietern ist entscheidend für die Bewältigung dieser Herausforderungen. Eine solide Cloud-Migrationsstrategie ist daher unerlässlich, um die Datenintegrität zu wahren und Ausfallzeiten zu minimieren.

    Der Aufstieg der Remote-Tools

    Da mobiles Arbeiten zur Norm wird, greifen Unternehmen auf innovative Remote-Arbeitswerkzeuge zurück, um Produktivität und Zusammenarbeit aufrechtzuerhalten.

    Technologien wie Microsoft Teams, Cloud-basierte Plattformen für die gemeinsame Nutzung von Dokumenten und Tools für die virtuelle Zusammenarbeit verändern den modernen Arbeitsplatz.

    Unternehmen, die in robuste Infrastrukturen für mobiles Arbeiten investieren, sind besser für die Herausforderungen einer verteilten Belegschaft gerüstet.

    Bahnbrechende Innovationen und F&E

    Kontinuierliche Forschung und Entwicklung (F&E) in neuen Technologien wie Quantencomputing, Blockchain und 5G verändern die technologische Welt weiterhin.

    Diese Fortschritte bieten Unternehmen die Gelegenheit, die betriebliche Effizienz zu steigern, sichere Datentransaktionen zu gewährleisten und neue Möglichkeiten in der Echtzeitdatenverarbeitung zu nutzen.

    Unternehmen, die Investitionen in innovative Technologien vorantreiben, werden bei der Entdeckung neuer Geschäftsmodelle und bahnbrechender Technologien führend sein.


    Entdecken Sie unsere Erkenntnisse & Publikationen

    analytics

    Clarity on Enterprise Resource Planning (ERP) und S/4HANA

    Wir nutzen das Potential fortschrittlicher Technologien und neuer Arbeitsmethoden zur Vereinfachung Ihrer gesamten Unternehmensführung.
    picture_as_pdf

    Jenseits des Hypes: Die Balance zwischen Geschwindigkeit, Sicherheit und Wert. In diesem Bericht werden die wertvollen Erkenntnisse einer Gruppe von Technologie-Führungskräften zusammengefasst (auf Englisch).

    question_answer

    Zum Interview

    Seien Sie der Zeit voraus. Erfahren Sie mehr über Technologietrends, Cloud-Implementierungen und SAP-Lösungen, die Branchen verändern.
    Zum Interview
    article

    Vorbereitung auf Microsoft 365 Copilot - wichtige Überlegungen

    Untersuchung wichtiger Sicherheitsüberlegungen für die Bereitstellung von Microsoft 365 Copilot mit Schwerpunkt auf Data Governance, Berechtigungen und Compliance (auf Englisch).

    article

    Was ist SAP Central Finance?

    Eine Einführung in SAP S/4HANA für das zentrale Finanzwesen (CFIN)
    article

    Was bietet die SAP DRC Technologie?

    Im Blickpunkt steht die Optimierung der Compliance im Bereich der indirekten Steuern und die transformative Rolle der SAP DRC-Technologie.
    article

    E-Invoicing für Microsoft D365

    Wie kann Microsoft D365 bei den Anforderungen an die elektronische Rechnungsstellung zwischen Lieferanten und Käufern helfen (auf Englisch)?

    article

    Die Automatisierung des Wirtschaftsprüfers

    Blick in die Zukunft: Halten Sie Schritt mit dem technologischen Wandel im Finanz- und Prüfungswesen.
    article

    Was ist Value Leakage?

    Eine Einführung in das Thema Value Leakage im Zusammenhang mit der Beschaffung von IT-Dienstleistungen (auf Englisch).

    article

    Die Rolle der Internen Revision auf dem Weg zu SAP S/4HANA

    Wie sich das Know-how der Internen Revision bei der S/4HANA-Transformation nutzen lässt.
    article

    Analyse von Unternehmensdaten durch MS Fabric

    Self-Service BI und eine ausgereifte Data Governance sind der Schlüssel, um den Wert Ihrer Daten zu erschließen. Wie hilft MS Fabric bei der Umsetzung dieser Konzepte (auf Englisch)?

    picture_as_pdf

    Die Ankündigung des auslaufenden Supports für SAP ECC bzw. das IS-H Modul sowie die potenzielle Einführung eines neuen KIS stellen die Spitäler vor grosse Herausforderungen. Was gilt es zu beachten?


    Unsere Lösungen

    Wir unterstützen Unternehmen dabei, Innovationen voranzutreiben. Gleichzeitig sorgen wir für die Einhaltung von Vorschriften und das Management von Risiken.

    Mit unserer Expertise in der Technologieberatung helfen wir unseren Kunden, das Potenzial aufkommender Innovationen zu nutzen:

    • SAP Unternehmenstransformation

      Beratung und Lösungen zur Optimierung ihrer Geschäftsprozesse in den Bereichen Finanzen, Supply Chain, HR und Beschaffung mit SAP-Technologien.

    • Microsoft Business Solutions

      ÀÖÓ㣨Leyu£©ÌåÓý¹ÙÍø entwickelt für Sie Ihre digitale Zukunft mittels der neuesten Generation der Microsoft Geschäftsanwendungen.

    • Beratung in technologie-bezogenen Rechtsfragen

      Unsere Expertise im Technologierecht hilft unseren Mandanten, die rechtlichen Herausforderungen digitaler Prozesse zu meistern. Dazu gehört auch die Einhaltung von Datenschutz- und IT-Governance-Vorschriften.

    • Beratung zu Deal-Technologien

      Wir unterstützen unsere Kunden mit modernsten Deal-Technologielösungen. Ob Integration von Technologiesystemen nach Fusionen oder Optimierung bestehender Infrastrukturen.

    • Technologie in der °Â¾±°ù³Ù²õ³¦³ó²¹´Ú³Ù²õ±è°ùü´Ú³Ü²Ô²µ

      Unsere Audit-Software ÀÖÓ㣨Leyu£©ÌåÓý¹ÙÍø Clara bietet Einblicke in Echtzeit und erhöht die Effizienz und Transparenz des Prüfungsprozesses.

    • KI-Transformation

      Künstliche Intelligenz (KI) stellt die Arbeitsweise von Unternehmen auf den Kopf und erzielt durch Automatisierung und fortschrittliche generative Modelle eine beispiellose Geschwindigkeit und Effizienz. Vom Automatisieren von Aufgaben bis hin zur Kostensenkung und Umsatzsteigerung â€� erfahren Sie, wie ÀÖÓ㣨Leyu£©ÌåÓý¹ÙÍø Sie unterstützen kann.


    Sie haben nicht gefunden, wonach Sie gesucht haben?

    Ein Blick in die Zukunft zeigt, dass sich der Technologiemarkt weiter entwickeln wird. Es werden bedeutende Fortschritte bei nachhaltigen Technologielösungen, Tools für mobiles Arbeiten und disruptiven Innovationen erwartet.

    Da generative KI und intelligente Fabriken immer häufiger eingesetzt werden, müssen Unternehmen in der Technologielandschaft agil bleiben.

    Organisationen sollten bereit sein, SAP-Systeme zu implementieren, Cloud Computing voranzutreiben und eine starke IT-Governance zu gewährleisten, um in einem wettbewerbsintensiven Markt erfolgreich zu sein.

    Unsere daten- & technologiebasierte Methodik

    In unserem Showroom für Datenanalysen und Technologie erarbeiten wir gemeinsam Lösungen für ihren Unternehmenserfolg.