乐鱼(Leyu)体育官网

    Was bietet die SAP DRC Technologie?

    Im Blickpunkt steht die Optimierung der Compliance im Bereich der indirekten Steuern und die transformative Rolle der SAP DRC-Technologie.

    Unser neuester Blogbeitrag gibt einen Einblick in das Potenzial der SAP DRC-Technologie zur Optimierung der Steuereinhaltung und bietet praktische Tipps zur Verbesserung von Effizienz und Compliance in der heutigen digitalen Umgebung.

    Steuermanagement in SAP

    Die Steuerverwaltungsl枚sungen von SAP erleichtern es Unternehmen, Compliance-, Berichts- und Finanzprozesse effizient zu verwalten, darunter auch die Abwicklung komplexer indirekter Steuerprozesse und -verpflichtungen.

    SAP DRC im 脺berblick

    SAP Document and Reporting Compliance ist eine Berichterstattungsl枚sung, welche die bisherigen L枚sungen SAP Document Compliance und SAP Advanced Compliance Reporting in einem einzigen Produkt in S/4HANA On-Premise- und Cloud-Editionen vereint. Sie dient als zentrale Plattform f眉r die Verarbeitung elektronischer Gesch盲ftsdokumente (inkl. elektronischer Rechnungen), die Verwaltung von Echtzeit- und periodischen gesetzlich vorgeschriebenen Berichten f眉r die Steuerbeh枚rden sowie die Arbeit mit internen Ad-hoc-Berichten, die die Steuerkonformit盲tsprozesse Ihres Unternehmens unterst眉tzen.聽

    Angesichts der sich st盲ndig weiterentwickelnden internationalen Unternehmenslandschaft ist die Einhaltung digitaler Berichterstattungsanforderungen in verschiedenen Rechtsordnungen von entscheidender Bedeutung. Elektronische Rechnungen und elektronische Steuererkl盲rungen werden in mehreren L盲ndern zur Pflicht, und in naher Zukunft wird die diesbez眉gliche Nachfrage wahrscheinlich noch steigen.

    Folglich m眉ssen sich Unternehmen durch ein komplexes Netz von l盲nderspezifischen Vorschriften navigieren, nach denen die digitale 脺bermittlung von Berichten an die jeweiligen Steuerbeh枚rden vorgeschrieben ist. Diese 脺bermittlung kann in Echtzeit, t盲glich, monatlich, viertelj盲hrlich oder j盲hrlich erfolgen, und zwar unter Einhaltung der gesetzlich vorgeschriebenen Formate.聽

    Das Gebiet der Compliance in Bezug auf SAP-Dokumente und -Berichte ist sehr vielschichtig und umfasst verschiedene kritische Bereiche innerhalb des Compliance-Rahmens. Dazu geh枚ren die Mehrwertsteuer (VAT), Quellensteuerberichte, EG-Verkaufslisten, Cashflow-Berichte sowie E-Invoicing, E-Reporting und gesetzliche Meldungen. Auch wenn sich die einzelnen L盲nder auf ihrem Weg zur Digitalisierung jeweils auf einem anderen Stand befinden, deckt dieser umfassende Ansatz alle Regionen ab und soll eine einheitliche und konforme Berichterstattungsstruktur 眉ber verschiedene regulatorische Landschaften hinweg sicherstellen.

    Einf眉hrung des SAP DRC Prozesses

    Die Einf眉hrung von SAP DRC stellt Unternehmen robuste Werkzeuge f眉r das Dokumentenmanagement und die Berichterstattung zur Verf眉gung und erleichtert die Einhaltung von Vorschriften und die Integrit盲t der Finanzprozesse. Dadurch wird die manuelle Berichterstattung 眉berfl眉ssig, die Fehlerquote reduziert und der Zeitaufwand verringert. Zudem k枚nnen die Benutzer elektronische Berichte erstellen, nachverfolgen und speichern.

    SAP DRC: Funktionen und Hauptmerkmale

    Das Rahmenwerk bietet die n枚tige Flexibilit盲t, um die zunehmende Anzahl an von den verschiedenen Regulierungsbeh枚rden geforderten Prozessen auf einheitliche Art und Weise zu unterst眉tzen. Es bietet zahlreiche Funktionalit盲ten, mit denen die gemeinsamen F盲higkeiten aller Szenarien unterst眉tzt werden, was eine einfache Integration l盲nderspezifischer L枚sungen erm枚glicht und zugleich eine Vereinheitlichung in den folgenden Bereichen gew盲hrleistet:

    • Durchg盲ngige Verarbeitung elektronischer Dokumente mit SAP Document and Reporting Compliance
    • Konsistenzkontrollen
    • Konfigurations- und Sicherheitsoptionen f眉r Schl眉sselanwender
    • Anpassung von Wertezuordnungen und Genauigkeit聽
    • Einstellungen f眉r die Kommunikation mit externen Systemen und Benutzerfreundlichkeit

    SAP DRC als L枚sung

    Da Ver盲nderungen allgegenw盲rtig sind, ist es f眉r jedes Unternehmen unerl盲sslich, sich mit den Anforderungen des digitalen Zeitalters zu befassen.

    • Mit einer einzigen L枚sung lassen sich Abl盲ufe automatisieren und standardisieren, um die elektronische Rechnungsstellung und andere Meldevorschriften weltweit zu erf眉llen.
    • Sie k枚nnen die elektronische Dokumentenverarbeitung und das gesetzliche Berichtswesen 眉ber SAP- und Drittanbieterl枚sungen hinweg zentralisieren.聽
    • Damit k枚nnen Sie rasch auf die immer komplexer werdenden Vorschriften in den einzelnen L盲ndern reagieren und weltweit durchg盲ngige Prozesse abdecken.聽

    SAP DRC im Zielzustand

    Hauptziel der Implementierung von SAP DRC ist es, komplexe Prozesse effektiver zu verwalten. Dies umfasst eine durchg盲ngige Prozessunterst眉tzung und eine einheitliche Benutzererfahrung. Die Steuerverwaltungen erhalten mehr Transparenz und Kontrolle, w盲hrend die Unternehmen von einem zentralen Cockpit profitieren, mit dem sie den Status ihrer Steuererkl盲rungen und -einreichungen 眉berwachen k枚nnen. Dar眉ber hinaus wird die betriebliche Effizienz verbessert, wobei der Schwerpunkt darauf liegt, den Zeitaufwand von Unternehmen und Steuerbeh枚rden f眉r die j盲hrliche Einreichung von Steuererkl盲rungen und f眉r Betriebspr眉fungen zu verringern.

    Zugleich soll die Implementierung durch den strategischen Einsatz von Automatisierungstechnologien menschliche Fehler minimieren und den Bedarf an manuellen Eingriffen verringern.聽

    Das Ziel ist die Optimierung der Ressourcennutzung, die Verbesserung der Gesamtproduktivit盲t und die Verringerung der mit manuellen Prozessen verbundenen Risiken. Mit der Einf眉hrung von SAP DRC schaffen Unternehmen einen stabileren betrieblichen Rahmen und ebnen so den Weg f眉r nachhaltige Effizienzsteigerungen und einen geringeren Wartungsaufwand.聽

    Der Einstieg in SAP DRC: Wie geht das?

    • Ausarbeitung einer Go-Live-Strategie. Bestimmen Sie die L盲nder, die den Einsatz von Document and Reporting Compliance als Erste initiieren und sp盲ter als Vorreiter f眉r die L枚sung fungieren k枚nnen.聽
    • Konzipieren Sie Ihre Datenarchitektur. Ber眉cksichtigen Sie dabei den Datenumfang, der in SAP Document and Reporting Compliance eingespeist wird, und legen Sie den Ansatz f眉r die Erfassung von Finanzdaten aus verschiedenen Quellen fest.
    • Etablieren Sie den Rahmen f眉r die Benutzerunterst眉tzung. Benennen Sie Solution Champions und Hauptansprechpartner f眉r die in SAP Document and Reporting Compliance integrierten Systeme.聽

    N盲chste Schritte

    Erw盲gen Sie die Unterst眉tzung durch Experten, um den aktuellen Stand zu analysieren, Anforderungsprofile zu erstellen, Tests zu koordinieren und Anwender zu schulen.

    Ungeachtet dessen, ob Sie gerade an einer S/4HANA-Implementierung beteiligt sind oder diese bereits abgeschlossen haben, kann die Beratung durch Experten eine entscheidende Rolle f眉r den Erfolg der Reise spielen.

    Sandor Arany
    Sandor Arany

    Senior Manager, Indirect Tax

    乐鱼(Leyu)体育官网 Switzerland

    Yann David Sutter
    Yann David Sutter

    Senior Manager, Management Consulting

    乐鱼(Leyu)体育官网 Switzerland