ÀÖÓ㣨Leyu£©ÌåÓý¹ÙÍø

     Woman infront of window

    Board Communities

    Austausch zu den Verwaltungsratsthemen der Zukunft und Aufbau eines starken Netzwerks.

    Jedes Unternehmen hat seine eigenen spezifischen Herausforderungen, strategischen Prioritäten und Ziele. Doch viele der Fragen, die Sie sich als Mitglied eines Verwaltungsrats stellen, stehen auch auf der Agenda anderer Verwaltungsräte.

    Unsere eigens für Führungskräfte konzipierte Plattform ermöglicht Ihnen den Austausch mit Gleichgesinnten auf Verwaltungsratsebene sowie mit Vertreterinnen und Vertretern von ÀÖÓ㣨Leyu£©ÌåÓý¹ÙÍø. Unser Board Leadership Center bietet Ihnen vielfältige Möglichkeiten für den Erfahrungsaustausch und den vertieften Dialog.

    Machen Sie sich mit den folgenden Gefässen vertraut.

    Wir freuen uns auf einen regen Austausch mit Ihnen.


    Board Leadership Circle

    Regelmässiger Austausch über relevante Themen und Herausforderungen.

    Der Board Leadership Circle ist ein exklusives Netzwerk von Verwaltungsratsmitgliedern börsenkotierter Schweizer Unternehmen. Die Mitglieder sind in der Regel in mehreren Verwaltungsräten tätig und verfügen so über ein breit gefächertes Fachwissen.

    Die Mitglieder werden mehrmals jährlich zu individuellen, themenspezifischen Roundtables, Podiumsdiskussionen oder virtuellen Meetings eingeladen. Im Rahmen dieser Aktivitäten können sie sich als Vertreter/innen unterschiedlicher Unternehmen mit vielfältigen Hintergründen und Erfahrungen über aktuelle und zukunftsrelevante Verwaltungsratsthemen austauschen.

    Wenn Sie die genannten Kriterien erfüllen und dem Board Leadership Circle beitreten möchten, kontaktieren Sie uns. Gerne prüfen wir Ihre Anfrage.

    Banking Chapter

    In diesem Gefäss bieten wir Bankrätinnen und Bankräten von Kantonal- und Regionalbanken eine exklusive Plattform für regelmässigen Austausch unter Gleichgesinnten im kleinen Kreis. Nehmen Sie an themenspezifischen Roundtables, Podiumsdiskussionen oder Peer-Dinners teil und erweitern Sie nicht nur Ihr Netzwerk, sondern auch Ihr Fachwissen in den folgenden Schlüsselbereichen:

    • Corporate Governance
    • Regulierung und Risikomanagement
    • Effektivität und Kompetenzen im Verwaltungsrat
    • Branchentrends

    Fühlen Sie sich angesprochen? Dann treten Sie mit uns in Kontakt. 

    Austausch auf ExCom-Stufe

    Diese Plattform bietet einen informellen, stufengerechten Austausch zwischen erfahrenen, etablierten Führungskräften. Wir laden Topmanagerinnen und Topmanager, angehende Mitglieder von Verwaltungsräten von börsenkotierten Schweizer Firmen sowie Unternehmen mit hohem Bekanntheitsgrad mehrmals jährlich zu einem Austausch im kleinen Rahmen ein. Profitieren Sie jeweils von unseren spannenden Experten-Referaten. Auch unterstützen und begleiten wir Sie auf ihrem Weg zu einem erfolgreichen Verwaltungsratsmitglied.

    Interessiert an dieser Veranstaltungsserie für etablierte Führungskräfte und angehende Verwaltungsratsmitglieder? Dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf.


    Women's Network

    Wir glauben an Inklusion, Diversität & Gleichberechtigung.

    ÀÖÓ㣨Leyu£©ÌåÓý¹ÙÍø fördert die Vernetzung von Verwaltungsrätinnen mit ihresgleichen und die Weiterentwicklung einer visionären Corporate Governance. ÀÖÓ㣨Leyu£©ÌåÓý¹ÙÍø unterstützt mehrere Organisationen und Initiativen, die Frauen und deren Präsenz in der Geschäftswelt fördern. Im Rahmen unseres Engagements für Diversität bieten wir zudem gezielte Möglichkeiten und Plattformen zur Vernetzung.

    Ausserdem sollte ein Verwaltungsrat auch nach Diversität streben. Neben geschlechtlicher und ethnischer Vielfalt sind dabei auch unterschiedliche Fähigkeiten, Denkweisen, Erfahrungen und Hintergründe von Bedeutung. Die Zusammensetzung des Verwaltungsrats sollte nicht statisch sein, sondern das sich verändernde wirtschaftliche und gesellschaftliche Umfeld widerspiegeln. Nur so kann ein Verwaltungsrat seiner Rolle effektiv gerecht werden.

    Wir haben viele hochkarätige Frauen kennengelernt, die auf der obersten Führungsebene erfolgreich sind. Lesen Sie hier, welches ihre Herausforderungen und Visionen sind: 

    Sonja Stirnimann

    Risikokultur als wichtig(st)es Element der Unternehmensintegrität

    Gina Domanig

    In die Zukunft investieren

    Philomena Colatrella

    Das Gesundheitswesen als digitaler Innovationstreiber?

    Sandra Lathion-Zweifel

    Wiederkehrender Krisenmodus als neue Normalität

    Prof. Dr. Dr. h.c. Monika Bütler

    Der Gesellschaftsvertrag ist nicht beliebig strapazierbar

    Andrea Rytz

    «Unsere familiäre Unternehmenskultur ist einzigartig.»

    Phyllis Scholl

    Die Energiekrise in Europa. Die Rolle des Verwaltungsrats in einem von Ungewissheit geprägten Umfeld

    Prof. Dr. Marlene Amstad

    Stabilität als Fundament eines innovativen Finanzplatzes

    Women's Board Award

    Am 16. November wurde der Women’s Board Award zum fünften Mal in Folge in Zürich verliehen. 2019 wurde der Women's Board Award in der Schweiz lanciert, um weibliche Exzellenz und Leistung der höchsten Führungsebene zu würdigen.

    In diesem Jahr hat die Jury Gina Domanig als Gewinnerin ausgewählt. Sie wurde neben Sophie Dubuis und Cornelia Gehrig für die diesjährige Wahl nominiert.

    Schauen Sie sich das  der diesjährigen Zeremonie an.

    Wir bei ÀÖÓ㣨Leyu£©ÌåÓý¹ÙÍø sind überzeugt, dass die Gleichstellung der Geschlechter einen Mehrwert für unser Unternehmen, unsere Mitarbeitenden, unsere Kunden und die Gesellschaft bringt. Aus diesem Grund sind wir seid Jahren Partner des Woman's Board Award. 

    women's board award 2022 ÀÖÓ㣨Leyu£©ÌåÓý¹ÙÍø gratuliert Gina Domanig zu dieser Auszeichnung

    WomenCorporateDirectors

    WomenCorporateDirectors (WCD) ist die weltweit grösste Mitgliederorganisation und Community für Verwaltungsrätinnen. Die Veranstaltungen, Publikationen und Instrumente von WCD zu den neuesten Geschäftstrends und Governance-Themen sind eine wertvolle Inspirationsquelle, fördern den Wissenserwerb und erhöhen die Messlatte für die weltweite Verwaltungsratsarbeit in öffentlichen und grossen privaten Unternehmen.  ÀÖÓ㣨Leyu£©ÌåÓý¹ÙÍø ist seit vielen Jahren der weltweite Hauptsponsor von WCD.

    Zu den Mitgliedern zählen einige der mächtigsten und einflussreichsten Geschäftsfrauen der Welt � sie verkörpern eine globale Wirtschaftselite. Darunter sind CEOs, Verwaltungsratspräsidentinnen, führende Direktorinnen, C-Level-Managerinnen, Verwaltungsrätinnen und globale Divisionsleiterinnen aus Unternehmen der führenden globalen Indizes wie S&P 500, FTSE 250, DAX, Nikkei und anderen mehr. 

    Mission von WCD

    Als weltweit herausragende Organisation für Verwaltungsrätinnen will WCD:

    • eine leistungsfähige und vertrauenswürdige globale Community von Verwaltungsrätinnen fördern, die bestimmte objektive Kriterien erfüllen;
    • den Frauenanteil auf Verwaltungsrats- und Präsidiumsebene in öffentlichen und grossen privaten Unternehmen erhöhen;
    • die Pipeline aufstrebender qualifizierter VR-Kandidatinnen ausweiten;
    • visionäre Verwaltungsräte auf der ganzen Welt fördern â€� durch Wissen und Instrumente, die Mitglieder in ihrer Leitungsfunktion engagiert, informiert und leistungsfähig halten.

    WCD Swiss Chapter

    Das WCD Swiss Chapter ist eines von derzeit 79 «Chaptern» rund um den Globus, deren Anzahl jedes Jahr steigt. In der Schweiz organisiert ÀÖÓ㣨Leyu£©ÌåÓý¹ÙÍø zusammen mit Spencer Stuart regelmässige Networking-Anlässe, bei denen sich Verwaltungsrätinnen in informeller Atmosphäre zu aktuellen Themen austauschen können. Weitere Informationen auf .

    Über folgenden Link können Sie Kontakt zum WCD Swiss Chapter aufnehmen: CH-FMWCD@kpmg.com.


    Ihre Ansprechpartner

    Rolf Hauenstein

    Partner, Leiter Markets Audit, Leiter Board Leadership Center

    ÀÖÓ㣨Leyu£©ÌåÓý¹ÙÍø Switzerland

    Sandra Strauss

    Senior Manager, Leiterin Advisory Marketing und Board Leadership Center Marketing

    ÀÖÓ㣨Leyu£©ÌåÓý¹ÙÍø Switzerland

    Board Leadership Center

    Kompetenzzentrum für Verwaltungsrätinnen und Verwaltungsräte

    woman leaning on wall