ÀÖÓ㣨Leyu£©ÌåÓý¹ÙÍø

     skyscraper

    ESG in Deals

    Steigern Sie den Wert Ihrer Transaktion durch die Integration von ESG-Kriterien.

    Nachhaltigkeit ist bei M&A-Transaktionen zu einem wichtigen Thema geworden. Angesichts der anhaltenden Transformation der Wirtschaft, die durch nachhaltigkeitsbezogene Entwicklungen in der Regulierung und auf den Märkten vorangetrieben wird, positionieren Investoren ihr Portfolio neu. So erwerben Investoren gezielt ausgewählte Unternehmen, um Lücken in der Nachhaltigkeitskompetenz ihrer Organisation zu schliessen. °­Ã¤³Ü´Ú±ð°ù schätzen die Durchführung einer ESG-Due Diligence als wichtiges Element zum Schutz vor Risiken und zur Erkennung von Wertpotenzial bei Transaktionen. ³Õ±ð°ù°ìä³Ü´Ú±ð°ù wiederum erkennen, dass sie durch den Aufbau einer soliden, auf ESG-Aspekte gestützten Equity Story zusätzlichen Wert generieren können.

    Für Dealmaker ist der Einbezug von ESG-Kriterien daher von wesentlicher Bedeutung. ÀÖÓ㣨Leyu£©ÌåÓý¹ÙÍø kann Sie entlang des gesamten Transaktionszyklus dabei unterstützen, ESG in Ihre Deals zu integrieren.

    Florian Bornhauser

    Director, Deal Advisory, Head of Strategy Group Schweiz

    ÀÖÓ㣨Leyu£©ÌåÓý¹ÙÍø Switzerland

    Adrian Stoll

    Director, Lead ESG Advisory

    ÀÖÓ㣨Leyu£©ÌåÓý¹ÙÍø Switzerland

    Wie kann ÀÖÓ㣨Leyu£©ÌåÓý¹ÙÍø Ihr Unternehmen unterstützen?

    Wir unterstützen °­Ã¤³Ü´Ú±ð°ù- und ³Õ±ð°ù°ìä³Ü´Ú±ð°ùunternehmen während des gesamten Transaktionszyklus bei der Integration von ESG. Dazu stellen wir innerhalb von Deal Advisory ein integriertes Expertenteam zusammen, dessen Mitglieder über umfassende Expertise in ESG- und M&A-Fragen in den verschiedensten Sektoren verfügen. Nachfolgend sind unsere Dienstleistungen über den gesamten Transaktionszyklus hinweg dargestellt:

    Bedeutende Herausforderungen
    • Überarbeitung der M&A-Strategie unter Einbezug von ESG-Faktoren
    • Identifizierung geeigneter Zielunternehmen im Einklang mit der revidierten M&A-Strategie

    Unsere Unterstützung

    • Abstimmung der M&A-Strategie mit der ESG-Strategie des Zielunternehmens und Identifizierung von Lücken oder Innovationsbedarf
    • Analyse, welche Lücken durch M&A-Aktivitäten geschlossen werden können
    • Identifizierung, Evaluation und Priorisierung geeigneter Zielunternehmen

    Ihre Vorteile

    • Mit der ESG-Strategie des Unternehmens abgestimmte M&A-Strategie
    Bedeutende Herausforderungen
    • Identifizierung und Analyse wesentlicher ESG-Kriterien
    • Evaluation der potenziellen Auswirkungen auf den Wert der Transaktion

    Unsere Unterstützung

    • Gewinnung von Erkenntnissen aus einer detaillierten ESG-Due Diligence, um potenzielle nachhaltigkeitsbezogene Risiken zu mindern und versteckte Chancen zu nutzen
    • Erzielung eines nachhaltigkeitsgestützten EBITDA durch ESG-gestützte EBITDA-Anpassungen

    Ihre Vorteile

    • Transparente Analyse bedeutender ESG-Risiken und Vorteile einer Transaktion

    Bedeutende Herausforderungen

    • Integration von ESG-Erkenntnissen in Verhandlungen und Angebotspreis

    Unsere Unterstützung

    • Identifizierung bedeutender ESG-Erkenntnisse aus der Due Diligence, die im finalen Entscheid (potenzielle Kriterien, die für oder gegen den Kauf sprechen) und im Wert der Transaktion (z. B. Risiken als Kostentreiber) zu berücksichtigen sind

    Ihre Vorteile

    • Vertraglicher Schutz gegen ESG-Risiken auf Basis der Erkenntnisse aus der ESG-Due Diligence

    Bedeutende Herausforderungen

    • Integration der ESG-Kompetenz des Zielunternehmens in die entsprechenden Funktionen und Prozesse des °­Ã¤³Ü´Ú±ð°ùunternehmens

    Ìý

    Unsere Unterstützung

    • Integration von ESG-Komponenten je nach Akquisitionsgrund in die Festlegung der Integrationsgrundsätze
    • Berücksichtigung von ESG-Komponenten bei der Integrationsplanung

    Ihre Vorteile

    • In sich geschlossene Integrationsplanung im Einklang mit den Erkenntnissen aus der ESG-Due Diligence

    Bedeutende Herausforderungen

    • Evaluation von ESG-Aspekten in veräusserten Vermögenswerten, um Bedenken der Bieter zu antizipieren oder bestimmte ESG-Fähigkeiten zu fördern

    Ìý

    Unsere Unterstützung

    • Erstellung von Vendor-Assistance- oder Due Diligence-Berichten auf ³Õ±ð°ù°ìä³Ü´Ú±ð°ùseite oder einer ESG-gestützten Equity Story im IM, die proaktiv potenzielle ESG-bezogene Bedenken thematisiert oder Chancen hervorhebt

    Ihre Vorteile

    • Schutz oder Steigerung des Transaktionswerts durch robuste ESG-Faktoren

    Kontaktieren Sie unser Expertenteam

    ESG hat als Indikator für eine erfolgreiche Transaktion zunehmend an Bedeutung gewonnen. Werden Risiken und Chancen vorab identifiziert, haben sowohl °­Ã¤³Ü´Ú±ð°ù als auch ³Õ±ð°ù°ìä³Ü´Ú±ð°ù mehr Vertrauen in die Bewertung und können fundiertere Entscheidungen treffen.

    Nehmen Sie die Vorbereitung Ihrer Transaktionen aktiv in die Hand, finden Sie gemeinsam mit uns Antworten auf kritische Fragestellungen auf der °­Ã¤³Ü´Ú±ð°ù- oder ³Õ±ð°ù°ìä³Ü´Ú±ð°ùseite und integrieren Sie ESG-Aspekte nahtlos in Ihre M&A-Aktivitäten. Gemeinsam können wir das volle Potenzial eines Deals erschliessen, den langfristigen Wert steigern, für eine Abstimmung mit Nachhaltigkeitszielen sorgen und ein widerstandsfähiges, verantwortungsvolles Unternehmen für die Zukunft aufbauen. Nutzen Sie die transformative Kraft von ESG und ebnen Sie Ihrem Unternehmen den Weg zum Erfolg.

    Zur Beantwortung weiterer Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

    Florian Bornhauser

    Director, Deal Advisory, Head of Strategy Group Schweiz

    ÀÖÓ㣨Leyu£©ÌåÓý¹ÙÍø Switzerland

    Manfredi Fiorillo
    Manfredi Fiorillo

    Senior Manager, Sustainability & Climate Advisory

    ÀÖÓ㣨Leyu£©ÌåÓý¹ÙÍø Switzerland

    Mehr erfahren

    ESG und Nachhaltigkeit

    Wir unterstützen die Sicherung einer nachhaltigen Zukunft Ihres Unternehmens.

    Due Diligence

    Due Diligence für erfolgreiche Transaktionen. Wir unterstützen Sie bei der Unternehmensanalyse, Deal-Planung und Integration.