ÀÖÓ㣨Leyu£©ÌåÓý¹ÙÍø

    Rechnungslegung nach Obligationenrecht

    Die Vorschriften zu Buchführung und Rechnungslegung sind rechtsformunabhängig.

    Die kaufmännische Buchführung und Rechnungslegung ist in den Art. 957 ff. des Obligationsrechts geregelt.

    Die Vorschriften sind grundsätzlich von allen Unternehmen in der Schweiz zu befolgen (Einzelunternehmen, Personengesellschaften und juristische Personen).

    Das Gesetz gibt eine Mindestgliederung von Bilanz und Erfolgsrechnung ebenso wie einen  Mindestinhalt des Anhangs vor.

    Die Bewertung soll vorsichtig erfolgen, ohne die zuverlässige Beurteilung der wirtschaftlichen Lage zu verhindern. Stille Reserven sind zulässig.

    Dr. Silvan Loser

    Partner, Leiter DPP Swiss Accounting

    ÀÖÓ㣨Leyu£©ÌåÓý¹ÙÍø Switzerland

    Prof. Dr. Reto Eberle

    Partner, Mitglied des Department of Professional Practice

    ÀÖÓ㣨Leyu£©ÌåÓý¹ÙÍø Switzerland

    Rechnungslegung für ²µ°ùö²õ²õ±ð°ù±ð, ordentlich zu prüfende Unternehmen

    Die Rechnungslegung für ²µ°ùö²õ²õ±ð°ù±ð, ordentlich zu prüfende Unternehmen beinhaltet zusätzlich eine Geldflussrechnung, weitere Offenlegungen im Anhang und einen Lagebericht.

    Einen zusätzlichen Einzelabschluss nach einem anerkannten Standard (z.B. IFRS oder Swiss GAAP FER) müssen kotierte Gesellschaften, Genossenschaften mit mehr als 2'000 Genossenschaftern und ordentlich zu prüfende Stiftungen erstellen. Sie sind jedoch davon befreit, wenn eine Konzernrechnung nach einem anerkannten Standard erstellt wird.

    Eine Konzernrechnung ist erforderlich, wenn ein oder mehrere Unternehmen kontrolliert werden. Diese untersteht den Grundsätzen ordnungsmässiger Rechnungslegung. Nur Konzernrechnungen von Publikumsgesellschaften, Grossgenossenschaften und ordentlich zu prüfenden Stiftungen müssen in Übereinstimmung mit einem True & Fair View-Standard erstellt werden.

    ÀÖÓ㣨Leyu£©ÌåÓý¹ÙÍø's Rechnungslegung Expertise

    • Klärung der Anwendungsfragen
    • Umsetzung der neuen Anforderungen der Rechnungslegung
    • Kennen der Handlungsspielräume, die sich aus den Wahlrechten ergeben
    • Erstellen von Geldflussrechnung und Lagebericht für ²µ°ùö²õ²õ±ð°ù±ð Unternehmen
    • Abschluss nach anerkanntem Standard für Grossgenossenschaften und ²µ°ùö²õ²õ±ð°ù±ð Stiftungen

    Aktuelle Artikel & Publikationen zur Rechnungslegung

    Rechnungslegungsrecht: Umsetzung der Vorschriften

    Neue Publikationen für die praxisnahe Anwendung der gesetzlichen Vorschriften.

    Zusammenarbeit mit ÀÖÓ㣨Leyu£©ÌåÓý¹ÙÍø: Jetzt Kontakt aufnehmen

    Wir freuen uns auf Ihre Anfragen und beantworten gerne Ihre offenen Fragen. 

    Weitere Informationen

    Accounting Advisory Services für Unternehmen

    Wir unterstützen bei den Umstellungen von Rechnungslegungsstandards, IPO Readiness Assessments, Rechnungslegung bei M&A und weiteren Finanzfragen.

    Finanzmarktregulierung

    Eine umfassende Übersicht wichtiger Bestimmungen und Vorschriften für die Finanzdienstleister in der Schweiz.

    Swiss GAAP FER

    Die Swiss GAAP FER regeln Kernfragen der Rechnungslegung zur Darstellung von Finanz- und Ertragslage. Wir unterstützen bei der Einführung und Prüfung.