ÀÖÓ㣨Leyu£©ÌåÓý¹ÙÍø

    Konsolidierung als Service

    Unterstützung bei Outsourcing von Berichterstattungs- und Finanzkonsolidierungsprozessen.

    Was sollen Sie vor der Auslagerung des Konsolidierungsprozesses beachten?

    In der heutigen globalisierten Welt sehen sich viele Unternehmen im Rahmen der Erstellung ihrer konsolidierten Finanzberichterstattung durch die zunehmend komplexeren Berichtsanforderungen, die strengeren Berichtsfristen und den Fachkräftemangel vor Herausforderungen gestellt.ÌýÌý

    Um den Erwartungen Ihrer Stakeholder oder der Finanzmärkte gerecht zu werden, könnte Ihr Unternehmen die vollständige oder teilweise Auslagerung des Finanzberichterstattungs- und Konsolidierungsprozesses in Betracht ziehen.Ìý

    Martin Stevka

    Partner, Head Accounting Advisory Services Corporates

    ÀÖÓ㣨Leyu£©ÌåÓý¹ÙÍø Switzerland

    Daniel Haas

    Partner, Co-Head Accounting Advisory Services Corporates

    ÀÖÓ㣨Leyu£©ÌåÓý¹ÙÍø Switzerland

    Video auf Englisch

    Denken Sie darüber nach, ihren Konsolidierungsprozess auszulagern?

    Folgende relevante Fragestellungen sind vor der vollständigen oder teilweisen Auslagerung des Konsolidierungsprozesses zu adressieren:

    • Compliance
      • Sind Sie mit denÌýGesetzen, Vorschriften und sonstigen Anforderungen, die Ihr Unternehmen hinsichtlich Rechnungslegung und Finanzen einzuhalten hat, vertraut?
      • Ist Ihr UnternehmenÌýausländischen Gesetzen und RegulierungenÌý²¹³Ü²õ²µ±ð²õ±ð³Ù³ú³Ù?
      • Verfügt Ihr Unternehmen über Prozesse, interne Ressourcen und Know-how, umÌýÄnderungen zu überwachen sowie die kontinuierliche Einhaltung sicherzustellen?
    • Mitarbeiter und Know-how
      • Hat Ihr Unternehmen durch die steigende Nachfrage auf dem Arbeitsmarkt Schwierigkeiten bei derÌýRekrutierung und Bindung von Rechnungslegungsexperten?
      • Verfügt Ihr Unternehmen über eine ausreichende,Ìýinterne Finanzexpertise?
      • Ist es für Ihr UnternehmenÌýwirtschaftlich sinnvoll,Ìýinterne ArbeitskräfteÌýin Vollzeit zu beschäftigen?
    • ¶Ù²¹³Ù±ð²Ô±ç³Ü²¹±ô¾±³Ùä³Ù
      • Liegen Ihnen die relevanten Finanzinformationen zeitgerecht und inÌýentsprechender QualitätÌývor, um dieÌýrichtigen Geschäftsentscheidungen treffenÌýzu können?Ìý
      • Bilanzieren IhreÌýinternationalen TochtergesellschaftenÌý²Ô²¹³¦³óÌýunterschiedlichen Rechnungslegungsgrundsätzen?
      • Wenden Ihre KonzerngesellschaftenÌýunterschiedliche KontenpläneÌý²¹²Ô?
      • Wird die Buchhaltung Ihrer Tochtergesellschaften inÌýunterschiedlichen WährungenÌý²µ±ð´Úü³ó°ù³Ù?
      • Haben Sie effiziente Prozesse und adäquate Kontrollen etabliert, um dieÌý¶Ù²¹³Ù±ð²Ô±ç³Ü²¹±ô¾±³Ùä³Ù sicherstellenÌýzu können?
    • Effizienz
      • Ist Ihr Unternehmen von Excel abhängig oder benutzen Sie eineÌýzuverlässige Konsolidierungssoftware?
      • Spüren Sie eineÌýhöhere Nachfrage nach AgilitätÌýin der Finanzberichterstattung?
      • Ist Ihr Unternehmen verpflichtet, einen konsolidierten Finanzbericht innerhalb einerÌýkürzeren ZeitschieneÌýzu erstellen?

    Unser Beitrag zu Ihrem konsolidierten Finanzbericht

    ÀÖÓ㣨Leyu£©ÌåÓý¹ÙÍø's Team von Konsolidierungsexperten bietet ein "managed services model" an, welches es Ihrem Unternehmen ermöglicht, die Erstellung der konsolidierten Finanzberichte auszulagern und zugleich die Wirtschaftlichkeit durch Kosteneffizienz und die Einhaltung regulatorischer Anforderungen sicherzustellen.Ìý

    • Skalierbarer Leistungsumfang, der an die spezifischen Bedürfnisse Ihres Unternehmens angepasst wird
    • Expertise in der Unterstützung bei komplexen Rechnungslegungstransaktionen sowie Einhaltung der Offenlegungspflichten nach Swiss GAAP FER, IFRS, oder US GAAPÌý
    • Massgeschneiderte Tools und Methodologien zur Gewährleistung einer reibungslosen und effizienten Erstellung der konsolidierten FinanzberichteÌý
    • Erfahrene Projektmanager, die den kontinuierlichen Austausch sicherstellen, die Identifikation und Lösung von Problemen herbeiführen, die Einhaltung von Fristen und Abstimmung von Verantwortlichkeiten gewährleistenÌý
    • Unterstützung bei Fragestellungen im Rahmen der AbschlussprüfungÌý

    Ihre Vorteile

    • Konsolidierter Finanzbericht pragmatisch zugeschnitten auf die individuellen Bedürfnisse und Besonderheiten Ihres UnternehmensÌý
    • Optimierter und einheitlicher KonsolidierungsprozessÌý
    • Erhöhte Kontrolle in der Erstellung des konsolidierten Finanzberichts mit ±Ê°ùü´Ú³Ü²Ô²µ²õ²Ô²¹³¦³ó·É±ð¾±²õ±ð²ÔÌý
    • Unterstützung bei der ·¡°ù´Úü±ô±ô³Ü²Ô²µ der Rechnungslegungs- und Berichterstattungsanforderungen nach Swiss GAAP FER, IFRS oder US GAAPÌý
    • Kurze KommunikationswegeÌý
    • Hochqualifizierte Arbeitskräfte verfügbar für agilen ProjekteinsatzÌýÌý
    • Schneller und einfacher Zugriff auf ein breites Spektrum an Expertenwissen innerhalb des globalen ÀÖÓ㣨Leyu£©ÌåÓý¹ÙÍø Netzwerks über alle Abteilungen und Dienstleistungen hinweg

    Unser Ansatz hinsichtlich "Financial consolidation-as-a-service"

    Das Accounting Advisory Services Team wird unsere Dienstleistungen im engen Austausch mit Ihnen auf die individuellen Bedürfnisse Ihres Unternehmens zuschneiden.Ìý

    Typischerweise sind unsere Konsolidierungsmandate wie folgt strukturiert:

    Unser Team bietet sowohl die Methodik als auch die Erfahrung, um Ihren aktuellen Konsolidierungsprozess effektiv zu beurteilen und bei Bedarf Unterstützung bei der Umsetzung erforderlicher Änderungen zu leisten. Dadurch werden redundante Tätigkeiten aufgedeckt und zukünftig vermieden. Sie erleben einen reibungslosen Übergang, der eine gesteigerte Produktivität sowie eine zufriedenstellende Konsolidierungslösung ermöglicht.

    Phase 1: Analyse

    • Kick-off Workshop
    • Analyse und Bestandsaufnahme des aktuellen Konsolidierungsprozesses, der Daten, der Anforderungen und Herausforderungen
    • Projektmanagement
    • Erstellung eines Projektzeitplans

    Phase 2: Design

    • Erstellung von Musterabschlüssen unter Berücksichtigung der geltenden Offenlegungsanforderungen
    • Gestaltung des Konsolidierungsprozesses
    • Gestaltung von Reporting Packages
    • Erstellung der Datenbedarfsliste

    Phase 3: Ausführung

    • Erstellung des konsolidierten Finanzberichts inkl. Anhangangaben
    • Erstellung von Dokumentation für Prüfungszwecke
    • Wenn erforderlich, technische Unterstützung bei spezifischen Transaktionen (z.B. Erstkonsolidierung nach Akquisitionen, Einführung neue Rechnungslegungsstandards, etc.)
    • Unterstützung bei Fragestellungen im Rahmen der Abschlussprüfung

    Phase 4: Debrief

    • Nachbesprechung mit Beobachtungen zum Verbesserungspotenzial
    • Überprüfung und Anpassung des internen Kontrollsystems (IKS) (optional)
    • Planung von Zwischenbericht- und Jahresabschlusserstellung (optional)Ìý

    Kontaktieren Sie unsere Experten für weitere Informationen

    Wir helfen Ihnen, Ihre Situation zu analysieren.

    Martin Stevka

    Partner, Head Accounting Advisory Services Corporates

    ÀÖÓ㣨Leyu£©ÌåÓý¹ÙÍø Switzerland

    Daniel Haas

    Partner, Co-Head Accounting Advisory Services Corporates

    ÀÖÓ㣨Leyu£©ÌåÓý¹ÙÍø Switzerland

    Weitere Informationen

    Accounting Advisory Services für Unternehmen

    Wir unterstützen bei den Umstellungen von Rechnungslegungsstandards, IPO Readiness Assessments, Rechnungslegung bei M&A und weiteren Finanzfragen.