ÀÖÓ㣨Leyu£©ÌåÓý¹ÙÍø

    Actuarial Services

    Eine nachhaltige Zukunft für Versicherer durch Automatisierung, Data-Science-Tools & Technologie.

    Das anhaltend ungewisse Wirtschaftsklima bringt beispiellose Veränderungen mit sich und zwingt Versicherer dazu, ihre Geschäftstätigkeit kritisch zu hinterfragen.

    Versicherer machen sich Gedanken, wie sie ihre Geschäfts- und Betriebsmodelle so anpassen können, dass sie wettbewerbsfähig bleiben und trotzdem die regulatorischen Anforderungen erfüllen.

    Mit dem Schwerpunkt auf Automation, Data Science Tools und Techniken, helfen wir unseren Kunden sich auf die Zukunft vorzubereiten.

    William Southwell

    Partner, Head of Actuarial and Insurance Risk

    ÀÖÓ㣨Leyu£©ÌåÓý¹ÙÍø Switzerland

    Sébastien Loesch

    Partner, Leiter Life Actuarial & Insurance Risk

    ÀÖÓ㣨Leyu£©ÌåÓý¹ÙÍø Switzerland


    Wie wir Sie unterstützen können

    Wir haben 460 Aktuare Versicherungsmathematiker in 21 Ländern Europas und weltweit sind es sogar 700. Das Schweizer Team besteht aus 25 Aktuaren, die sich ausschliesslich dem quantitativen Risikomanagement widmen:

    • Risiko- und Kapital-Management: Verbessert das Verständnis zu Risiken und Kapital und wie diese am besten verwaltet werden können, um derzeitige und zukünftige Geschäftsfälle abdecken zu können. Selbstbeurteilung der Risikosituation und des Kapitalbedarfs (ORSA) und treiberbasierte Kapitalplanungstools.
    • Verbesserung von Prozessen und Modellen: Verbesserung von Prozessen, Systemen, Organisation und der Führung in den Bereichen Aktuariat und Berichterstattung, einschliesslich Modellerneuerungen und Prozessoptimierungen, die von kleineren Überarbeitungen einzelner Prozesse bis zu globalen Finanztransformationsprogrammen reichen können.
    • Transaktionen und Reorganisationen: Aktuarielle Unterstützung von Akquisitionen und Desinvestitionen, Unternehmungsübertragungen sowie Gerichtsfällen.
    • SST: Implementierung, Überprüfung und Validierung von SST-Modellen, einschliesslich SST-Automation.
    • Solvency II: Implementierung und Sicherheit über alle drei Säulen, einschliesslich Beratung für Firmen, die den Standardansatz oder interne Modelle anwenden und Validierung der Bilanz, Risikomanagement-Rahmenwerke und -systeme, Definition und Überwachung der Risikobereitschaft, Own Risk and Solvency Assessement (ORSA) und Berichterstattung.
    • Regulierungen: Beratung zu Interpretation und Implementierung regulatorischer Änderungen.
    • Finanzberichterstattung: Implementierung und Beratung zu neuen Finanzberichterstattungs-Standards, wie z. B. IFRS 9 und IFRS 17.
    • Reservierung: Beratung zu Reservensegmentierung und -methodologien, Überwachung der Reservierung, unabhängige Überprüfung von Reserven, Rolle als verantwortlicher Aktuar, Berechnung und Dokumentation der technischen Rückstellungen.
    • Pricing: Überprüfung der Methodologien und Abläufe im Pricing, GLM und Rating-Faktoranalyse, Beratungen zu Rating-Modellen, Erfassung der Daten zu Ratenveränderungen, optimale Anwendung von Daten und Verbesserung der Versicherungseffizienz, Integration der Reservenbildung- und Pricing.
    • Fusionen und Firmenübernahmen: Unterstützung von M&A-Projekten im Versicherungsbereich.

    Partnerschaften für den Erfolg: Reichen Sie Ihre Interessen und offenen Fragen ein

    Wir freuen uns auf Ihre Anfragen und beantworten gerne Ihre offenen Fragen. 

    Unsere Experten

    William Southwell

    Partner, Head of Actuarial and Insurance Risk

    ÀÖÓ㣨Leyu£©ÌåÓý¹ÙÍø Switzerland

    Sébastien Loesch

    Partner, Leiter Life Actuarial & Insurance Risk

    ÀÖÓ㣨Leyu£©ÌåÓý¹ÙÍø Switzerland

    Thomas Schneider

    Partner, Sektorleiter Versicherungen

    ÀÖÓ㣨Leyu£©ÌåÓý¹ÙÍø Switzerland