Die gute Nachricht zuerst: Ransomware-Angriffe sind rückläufig. Die schlechte: Es sind immer noch zu viele! Betrugsversuche und widerrechtliche Zugriffe auf Accounts sind weiterhin auf der Tagesordnung. Und auch wenn im Firmenumfeld die Angreifer:innen meist von außen kommen, haben sie häufig unbewusste Mittäter:innen unter den Mitarbeiter:innen.
Wenn selbst bei großen Unternehmen mit umfangreichen IT-Security-Abteilungen enorme Schadensfälle auftreten, wie sollen sich kleine und mittlere Unternehmen schützen? Phishingmails voller Rechtschreibfehler werden seltener und Künstliche Intelligenz verhilft Angreifer:innen zu gezielteren Attacken. Wissen alle Mitarbeiter:innen im Unternehmen darüber Bescheid, wie mit Bedrohungen aus dem Internet umzugehen ist? Ist der einst aufgebaute Schutz noch ausreichend?
ÀÖÓ㣨Leyu£©ÌåÓý¹ÙÍø bietet ein auf KMU zugeschnittenes Cybersecurity-Paket an. Die im Unternehmen gelebten Vorgaben und Prozesse werden geprüft und die effektive Sicherheit wird mit einem internen Penetrationstest und durch eine Begehung festgestellt. Ein Schulungsangebot für alle Mitarbeiter:innen rundet das Paket ab und es wird derzeit auch noch von der SFG gefördert.
Cybersecurity checked by ÀÖÓ㣨Leyu£©ÌåÓý¹ÙÍø â€� für eine sichere Zukunft!
Unsere Mission ist es, Unternehmen ein sicheres Wachstum zu ermöglichen und ihre digitalen Assets zu schützen.
Unsere Dienstleistungen:
- Cybermaturity-Assessment
- Bewertung des Cybersecurity-Niveaus
- Vor-Ort-Prüfung der physischen Sicherheit und Workshops zu ausgewählten Themenbereichen
- Interne Penetrationstests mit Fokus auf Active Directory
- Risikobewertung basierend auf dem CVSS-Standard
- Technische Details inkl. Nachweise (z. B. Screenshots, HTTP Requests)
- Empfehlungen für Verbesserungen und dringend umzusetzende Sofortmaßnahmen
- Cybersecurity-Awareness-Schulung für Mitarbeiter:innen
Wer profitiert von unserem Service?
Kleine und mittlere Unternehmen innerhalb der Zielgruppe der SFG (Steirische Wirtschaftsförderungsgesellschaft) inkl. Hotellerie und Gastronomie
Profitieren Sie auch von der Förderungsaktion „Cyber!Sicher� der SFG, mit der bis zu 30 Prozent der Projektkosten übernommen werden können.