Österreichweiter "Reparaturbonus" NEU

Tax News - KMU Oktober 2023

Tax News - KMU Oktober 2023

  • 1000

Reparaturbonus seit 25. September 2023 wieder beantragbar � die Neuerungen

 

Seit 25. September 2023 kann ö²õ³Ù±ð°ù°ù±ð¾±³¦³ó·É±ð¾±³Ù der Reparaturbonus wieder in Anspruch genommen werden. Die wesentlichen Neuerungen sind:

  1. Konsument:innen müssen die Rechnung zuerst zahlen.
  2. Die ¹óö°ù»å±ð°ù³Ü²Ô²µ wird danach direkt an die Konsument:innen ausbezahlt.

Gefördert wird die Reparatur von Elektro- und Elektronikgeräten. Die Fördermittel stammen aus einem EU-Fonds und die ¹óö°ù»å±ð°ù³Ü²Ô²µ beträgt maximal EUR 200 pro Gerät. Mit dieser ¹óö°ù»å±ð°ù³Ü²Ô²µ will man die Anzahl der Reparaturen von Elektro- und Elektronikgeräten in Österreich steigern. Die ¹óö°ù»å±ð°ù³Ü²Ô²µsaktion richtet sich ausschließlich an Privatpersonen mit einem Wohnsitz in Österreich.

Eine vollständige Liste der förderungsfähigen Elektro- und Elektronikgeräte finden Sie unter: 

Die Reparaturbons können so lange beantragt werden, wie Budgetmittel vorhanden sind - ±ôä²Ô²µ²õ³Ù±ð²Ô²õ jedoch bis zum 31. März 2026. Ein Bon kann pro Reparatur eingelöst werden, danach kann ein weiterer Bon für die Reparatur eines weiteren Elektro- oder Elektronikgerätes genutzt werden.