• 1000

Das #teamÀÖÓ㣨Leyu£©ÌåÓý¹ÙÍø vor dem Podcast-Mikro

Die Podcast-Reihe Karrierekompass gibt Einblicke in die Karrieremöglichkeiten im Advisory, Audit, Law, Tax und Services bei ÀÖÓ㣨Leyu£©ÌåÓý¹ÙÍø. Unsere Moderatorin Doris spricht u. a. mit unserer HR-Kollegin Alexandra über den Bewerbungsprozess bei ÀÖÓ㣨Leyu£©ÌåÓý¹ÙÍø. In weiteren Folgen haben wir Kolleg:innen aus allen unterschiedlichen Bereichen vor das Mikro geholt.

Wie gestaltet sich der Einstieg in die Wirtschaftsprüfung? Welchen Stellenwert hat Digitalisierung bei ÀÖÓ㣨Leyu£©ÌåÓý¹ÙÍø? Wie sieht der Alltag unserer Jurist:innen aus? Welche Tipps gibt es für den Start in der Steuer- oder Unternehmensberatung? Auf diese und weitere Fragen geben unsere Kolleg:innen beim Karrierekompass Antworten.

Alexandra Sirlinger vor dem Podcast-Mikro

#1: Dos & Don’ts im Bewerbungsprozess

Alexandra Sirlinger (links im Bild) ist seit vielen Jahren Teil des HR-Teams von ÀÖÓ㣨Leyu£©ÌåÓý¹ÙÍø und u. a. im Recruiting und Employer Branding im Einsatz. In dieser Folge gibt sie Ratschläge und Tipps für eine gute Bewerbung. [Zum Beitrag]


Constantin Gulner vor dem Podcast-Mikro

#2: Mein Job: Innovationen vorantreiben

Unser Lighthouse-Team arbeitet mit innovativen Technologien, um Lösungen für unsere Kund:innen und interne Bereiche zu realisieren. Constantin Gulner ist Teil dieses Teams und erzählt, welche Skills es braucht, um eine Karriere in diesem Bereich zu starten.
[Zum Beitrag]


Julia Fertl vor dem Podcast-Mikro

#3: Einstieg in die Wirtschaftsprüfung

Wie sieht der Arbeitsalltag im Audit aus? Und welche Themen beschäftigen Mitarbeiter:innen in diesem Bereich? Um diese und weitere Fragen zur Wirtschaftsprüfung zu beantworten, haben wir Julia Fertl zum Gespräch eingeladen. [zum Beitrag]


Marita Gasteiger vor dem Podcast-Mikro

#4: Karriere in der Unternehmensberatung ohne BWL-Studium

Marita Gasteiger spricht darüber, wie sie im Advisory auch ohne wirtschaftlicher Ausbildung erfolgreich ist. Als ESG-Expertin beschäftigt sie sich viel mit den Themen Diversität und Inklusion, ist aber auch z. B. bei Cybersecurity-Projekte im Einsatz.


Alexander Eder vor dem Podcast-Mikro

#5: Steuerberatung � dynamisch und menschlich

Alexander Eder erklärt, weshalb die Steuerberatung ein sehr vielfältiges Tätigkeitsfeld ist und welche Softskills für den Kontakt mit Kund:innen nötig sind. Er berichtet auch davon, wie man Steuerberater:in wird und welche Voraussetzungen dafür nötig sind. [zum Beitrag]


Georg Wimmer im Podcast-Gespräch

#6: Joballtag in der Rechtsanwaltskanzlei

In dieser Folge ist Georg Wimmer zu Gast, um über seine Karriere bei der zu sprechen. Der Rechtsanwaltsanwärter berichtet über die Zusammenarbeit innerhalb des #teamÀÖÓ㣨Leyu£©ÌåÓý¹ÙÍø sowie mit dem internationalen Netzwerk. [zum Beitrag]

Entdecke auch weitere Folgen unseres Podcast "IMPULSE â€� der ÀÖÓ㣨Leyu£©ÌåÓý¹ÙÍø Podcast", wo unsere Expert:innen aus der Wirtschaftsprüfung, Steuer-, Rechts- und Unternehmensberatung Einblicke in die aktuellen Entwicklungen und Trends geben.