Tarifstufen Einkommensteuer, Übersicht SV- und Absetzbeträge 2025
Tax News � KMU Dezember 2024
Tax News � KMU Dezember 2024
Km-Geld wird erstmals seit über 10 Jahren angehoben
Im Rahmen der „Abschaffung der kalten Progression� werden auch ab 1.1.2025 insbesondere die Tarifstufen der Einkommensteuer, Absetzbeträge und Grenzbeträge im EStG und sozialversicherungsrechtliche Werte valorisiert.
Wir geben Ihnen einen Überblick über die wesentlichen neuen Werte ab 1.1.2025:
Anhebung der Tarifstufen
Die Anhebung der ersten 5 Tarifstufen um 2/3 von 5 % plus 0,5 % bedeutet für den Tarif ab 1.1.2025:
Tarifstufen |
2024 |
2025 |
Einkommen- |
|
1 |
für Einkommens-teile |
bis EUR 12.816 |
bis EUR 13.308 |
0 % |
2 |
für Einkommens-teile darüber |
bis EUR 20.818 |
bis EUR 21.617 |
20 % |
3 |
für Einkommens-teile darüber |
bis EUR 34.513 |
bis EUR 35.836 |
30 % |
4 |
für Einkommens-teile darüber |
bis EUR 66.612 |
bis EUR 69.166 |
40 % |
5 |
für Einkommens-teile darüber |
bis EUR 99.266 |
bis EUR 103.072 |
48 % |
6 |
für Einkommens-teile darüber |
bis EUR 1.000.000 |
bis EUR 1.000.000 |
50 % |
7 |
für Einkommens-teile |
über EUR 1.000.000 |
über EUR 1.000.000 |
55 % |
Neue Werte aus dem Progressionsabgeltungsgesetz 2025:
Lohnverrechnung (Auswahl)
Thema |
2024 |
2025 |
Freigrenze Jahressechstel |
EUR 2.447 | EUR 2.570 |
Einschleifgrenze Jahressechstel |
EUR 2.330 | EUR 2.447 |
Alleinverdiener/Alleinerzieher mit 1 Kind |
EUR 572 |
EUR 601 |
Alleinverdiener/Alleinerzieher mit 2 Kindern |
EUR 774 |
EUR 813 |
Alleinverdiener/Alleinerzieher jedes weitere Kind |
EUR 255 |
EUR 268 |
|
||
Verkehrsabsetzbetrag |
EUR 463 |
EUR 487 |
Erhöhter Verkehrsabsetzbetrag |
EUR 798 |
EUR 838 |
Pensionistenabsetzbetrag |
EUR 954 |
EUR 1.002 |
Erhöhter Pensionistenabsetzbetrag |
EUR 1.405 |
EUR 1.476 |
In Niederösterreich und in Oberösterreich sinkt der DZ ab 1.1.2025 auf 0,34 % (NÖ) bzw. 0,31 % (OÖ).
Einkommensteuer (Auswahl)
Thema |
2024 |
2025 |
Steuererklärungspflicht (unbeschränkte StPfl.) |
EUR 13.981 |
EUR 14.517 |
Steuererklärungspflicht (beschränkte StPfl.) |
EUR 2.331 |
EUR 2.421 |
Hinzurechnungsbetrag beschränkte StPfl. |
EUR 10.486 |
EUR 10.888 |
Arbeitsplatzpauschale Einkünftegrenze |
EUR 12.816 |
EUR 13.308 |
Unterhaltsabsetzbetrag 1. Kind |
EUR 35 |
EUR 37 |
Unterhaltsabsetzbetrag 2. Kind |
EUR 52 |
EUR 55 |
Unterhaltsabsetzbetrag jedes weitere Kind |
EUR 69 |
EUR 73 |
Reisekosten (steuerfrei)
Thema |
2024 |
2025 |
Km-Geld PKW |
EUR 0,42 |
EUR 0,50 |
Km-Geld Mofa/Motorrad |
EUR 0,24 |
EUR 0,50 |
Km-Geld Mitfahrer:in |
EUR 0,05 |
EUR 0,15 |
Km-Geld Fahrrad |
EUR 0,38 |
EUR 0,50 |
Km-Geld „zu Fuß�, wenn > 2 km zu Fuß nötig |
EUR 0,38 |
wenn >1 km |
|
|
|
Taggeld Inland (ab > 3 Std mit Zwölftel-Regelung) |
EUR 26,40 |
EUR 30 |
Nächtigungsgeld Inland |
EUR 15 |
EUR 17 |
„T²¹²µ²µ±ð±ô»å³ú·Éö±ô´Ú³Ù±ð±ôâ€� |
EUR 2,20 |
EUR 2,50 |
Welche Werte nicht „valorisiert� wurden
Einige wesentliche LSt-Werte wurden auch ab 1.1.2025 nicht angehoben, darunter u. a.:
Thema |
³Ü²Ô±¹±ð°ùä²Ô»å±ð°ù³Ù |
Freibetrag Jahressechstel |
EUR 620 |
Zukunftsvorsorge (Gehaltsumwandlung) |
EUR 300 |
Betriebsveranstaltungen |
EUR 365 |
Sachzuwendungen und Jubiläumsgeschenk (jeweils p. a.) |
EUR 186 |
Freigrenze AG-Darlehen |
EUR 7.300 |
Mitarbeiterrabatt-Freibetrag (wenn Rabatt > 20 %) |
EUR 1.000 |
Sachbezug Parkplatz (bei Parkraumbewirtschaftung) |
EUR 14,53 |
Wichtige neue Sozialversicherungswerte
Unter Berücksichtigung der Aufwertungszahl von 1,063 betragen die Sozialversicherungswerte für 2025 (in EUR):
|
2024 |
2025 |
Geringfügigkeitsgrenze monatlich |
518,44 |
551,10 |
Grenzwert für pauschalierte Dienstgeber:innenabgabe monatlich |
777,66 |
826,65 |
Höchstbeitragsgrundlage täglich |
202,00 |
215,00 |
Höchstbeitragsgrundlage monatlich (laufender Bezug) |
6.060,00 |
6.450,00 |
Höchstbeitragsgrundlage (jährlich) für Sonderzahlungen (echte und freie Dienstnehmer:innen) |
12.120,00 |
12.900,00 |
Höchstbeitragsgrundlage monatlich für freie Dienstnehmer:innen (ohne Sonderzahlungen) |
7.070,00 |
7.525,00 |
eCard-Serviceentgelt (Fälligkeit 15.11.2025) |
13,80 |
14,65 |