乐鱼(Leyu)体育官网 Studie: 2022 insurers鈥� reporting on IFRS 17 and IFRS 9
Insurance News
Insurance News
Auf Basis von 60 Abschl眉ssen zum 31. Dezember 2022 wurde von 乐鱼(Leyu)体育官网 eine Analyse der zu erwartenden Auswirkungen der neuen Rechnungslegungsstandards IFRS 17 und IFRS 9 auf zuk眉nftige Abschl眉sse von Versicherungsunternehmen durchgef眉hrt.
Hintergrund
Aufgrund der Bestimmungen des IAS 8 und der in 2023 verpflichtenden Einf眉hrung der neuen Rechnungslegungsstandards IFRS 17 und IFRS 9 bestand f眉r IFRS bilanzierende Versicherungsunternehmen im Abschluss 2022 die Notwendigkeit, bekannte oder vern眉nftig absch盲tzbare Informationen zur Beurteilung der m枚glichen Auswirkungen der neuen Standards offenzulegen.
Im Detaillierungsgrad dieser Angabe ergaben sich 眉ber die 60 im Rahmen der Studie untersuchten Abschl眉sse deutliche Unterschiede. In Europa entschlossen sich 42 % der betrachteten Unternehmen eine Punktsch盲tzung der Auswirkungen der neuen Standards auf das Eigenkapital offenzulegen, 30 % stellten bereits eine angepasste Er枚ffnungsbilanz dar. Rein qualitative Angaben zur Auswirkung der Standards waren immerhin noch bei 8 % der Unternehmen in Europa zu finden.
Zur besseren Darstellung des Einflusses der neuen Standards plant jedoch die Mehrheit der betrachteten Versicherungsunternehmen vor oder mit dem ersten Zwischenbericht angepasste Vergleichszahlen zu ver枚ffentlichen.
Auswirkung auf das Eigenkapital
Die vorhandenen quantitativen Angaben zeigen ein unterschiedliches Bild in Bezug auf die Auswirkungen auf das Eigenkapital zum Zeitpunkt der neuen Er枚ffnungsbilanz, wobei f眉r 18 aus 44 Unternehmen kein wesentlicher Effekt auf das Eigenkapital erwartet wird (+/- 5 %).
Neben den unterschiedlichen Gesch盲ftsmodellen der betrachteten Versicherungsunternehmen und der unter IFRS 4 noch erlaubten Vielfalt in den bisherigen Bilanzierungs- und Bewertungsmethoden sind die unterschiedlichen Auswirkungen nicht zuletzt auch wesentlich auf Abweichungen in den Berechnungsmethoden und verwendeten Konfidenzniveaus f眉r das Risk Adjustment unter IFRS 17 zur眉ckzuf眉hren.
Wahlrechte und verwendete Bilanzierungs- und Bewertungsmethoden
W盲hrend f眉r die Wahl der Transition-Methode(n) eine breite Vielfalt in der Praxis vorherrscht, zeigt sich in vielen Bereichen auch eine starke Konvergenz der berichtenden Unternehmen:
- Ein Gro脽teil des Non-life Portfolios (> 90 %) wird von den berichtenden Unternehmen nach dem Premium Allocation Approach bilanziert
- 74 % der Unternehmen verwenden die bottom-up approach f眉r die Festlegung der Zinskurve, wobei in Europa eine starke Tendenz zur Verwendung der EIOPA-Zinskurve erkennbar ist
- Eine deutliche Mehrheit der Unternehmen beansprucht die M枚glichkeit, IFRS 9 gemeinsam mit IFRS 17 erstmals im Jahr 2023 einzuf眉hren. 29 der 32 Unternehmen, die dazu Angaben gemacht haben, entschieden sich f眉r den Classification Overlay Approach. Die OCI-Option findet besonders in Zentraleuropa gro脽en Anklang.
KPIs
In der Vergangenheit ver枚ffentlichte KPIs wurden weitgehend beibehalten, wobei mit der CSM wie erwartet ein neuer bedeutender KPI den Einzug in den Life- und Health-Bereich nimmt.
Die Analyse im Detail finden Sie hier: 2022 insurers鈥� reporting on IFRS 17 and IFRS 9