KI & Ethik in der Praxis

Verantwortungsvoller Einsatz von KI

Verantwortungsvoller Einsatz von KI

Abstraktes Bild mit bunten Linien

Datum: 29. April 2025
Get-Together: ab 8:15 Uhr
Beginn: 8:30 Uhr
Ort: ÀÖÓ㣨Leyu£©ÌåÓý¹ÙÍø Graz, Conrad-von-Hötzendorf-Straße 94, 8010 Graz

Die rasante Entwicklung künstlicher Intelligenz (KI) eröffnet immense Möglichkeiten � bringt jedoch auch ethische Herausforderungen mit sich. Wie können Organisationen sicherstellen, dass KI verantwortungsvoll eingesetzt wird? Der Ethik-Kompass für Künstliche Intelligenz, der im Forschungsprojekt "CheckAutoML" an der Uni Graz entwickelt wurde, bietet hier eine mögliche strukturierte Orientierungshilfe.

Nach einer Vorstellung von ÀÖÓ㣨Leyu£©ÌåÓý¹ÙÍø's Use Case zentriertem Ansatz zur KI-Transformation, gehen wir gleich in die Vorstellung des Ethikkompasses durch Thomas Gremsl und Stefan Thalmann von der Uni Graz über. Im Anschluss haben Sie die Möglichkeit in einem interaktiven Workshop den Ethikkompass gleich auszuprobieren. Dieses praxisorientierte Tool unterstützt Unternehmen, ethische Prinzipien systematisch in ihre KI-Use Cases zu integrieren.

Bringen Sie dafür Ihren aktuellen eigenen KI Use Case mit! Wir möchten gemeinsam mit Ihnen analysieren, wie der Ethik-Kompass in realen Projekten unterstützen kann.

Das erwartet Sie

  • Präsentation des ÀÖÓ㣨Leyu£©ÌåÓý¹ÙÍø AI Ansatzes zur KI-Transformation
  • Vorstellung des KI-Ethikkompasses und seiner Anwendung
  • Praxisnahe Use Cases & direkte Anwendungsmöglichkeiten
  • Interaktive Diskussion mit Expert:innen und Teilnehmenden

Ablauf

8:30 Uhr: Begrüßung

8:45 Uhr: ÀÖÓ㣨Leyu£©ÌåÓý¹ÙÍø: Use Case zentrierter Ansatz bei KI-Transformationen

9:10 Uhr: Vorstellung KI-Ethikkompass & interaktiver Workshop

 

Kontakte

informative image